Trauerbegleitung

Trauersituationen sind in unserer Gesellschaft oft ungewollt, da sie mit der Angst vor eigenen Gefühlen verbunden sind. Es fehlt an Ideen, unserer Trauer Ausdruck zu verleihen und ihr einen angemessenen Platz einzuräumen.

Im Laufe des Trauerprozesses können zahlreiche verschiedene Gefühle aufkommen, darunter Schmerz, Angst, Schuldgefühle oder Wut. Diese aufkommenden Gefühle werden dann oft noch begleitet von körperlichen Symptomen wie zum Beispiel Unruhe, Konzentrations- und Schlafstörungen, Herzrasen, Atemnot oder Depression. Wichtig ist, all diese Gefühle zuzulassen und damit als Heilungsprozess anzunehmen.

Die Trauer verläuft in verschiedenen Phasen in unterschiedlicher Art und Länge. Eigene Erfahrungen im Umgang mit dem Tod haben mir gezeigt, dass oft noch Fragen bleiben, die zusätzlich zu belastenden Situationen führen können. In meiner Trauerbegleitung unterstütze ich Sie, Ihren eigenen Weg zu finden, um Sprachlosigkeit zu überwinden und mit Hilfe von Ritualen und heilsamem Erinnern auch neue Lebensperspektiven zu entwickeln. Ich biete Ihnen Trauerbegleitung und Beratung bei Ihnen zu Hause an.

Einschneidende Erlebnisse können Krisen bedeuten, aber auch die Chance für Veränderung und Wachstum mit sich bringen.